Am Standort der Gießerei Stadtallendorf soll ein Wasserstoffwerk zur elektrolytischen Erzeugung von Wasserstoff geplant, errichtet und betrieben werden. Das Wasserstoffwerk soll zur Versorgung der Produktion der Eisengießerei genutzt werden und eine Verdichtungsstation sowie ein Lager für gasförmigen Wasserstoff erhalten. Der Elektrolysestrom soll mittels Direktleitung aus neu zu errichtenden Windkraft- und PV-Anlagen bereitgestellt werden. Antragsgegenstände sind die Planungsleistung zur Komponenten- und Systemauslegung, das Erarbeiten aller Dokumente für das Einholen privater und öffentlicher Erlaubnisse sowie die Investition in die Hauptkomponenten Elektrolyseur, Verdichtungsstation, die Systemintegration zum Wasserstoffwerk und die Grundstücksvorbereitung.
Zielsetzung des Vorhabens
Das hier beantragte Vorhaben besteht aus dem Wasserstoffwerk, der Verdichtungsstation zum Befüllen der Speicher, den Speichercontainern sowie den baulichen Maßnahmen, die für die Errichtung und den Betrieb der Wasserstoffproduktionsstätte erforderlich sind. Nach Realisierung des Vorhabens möchte die Antragstellerin in der Lage sein, direkt vom Wasserstoffwerk an die Gießerei zu liefern, sowie eigene Speicher und Speicher Dritter für eine Auslieferung von Wasserstoff befüllen zu können. Der als Koppelprodukt der elektrolytischen Wasserzersetzung entstehende Sauerstoff soll an die Gießerei abgegeben werden können. Das Besondere ist, dass der für die Elektrolyse notwendige Strom mittels Direktleitung aus neu zu errichtenden Windkraft- und Photovoltaikanlagen bereitgestellt werden soll. Der räumliche Zusammenhang ist dabei besonders vorteilhaft, da weder das öffentliche Stromnetz noch eine öffentliche Gasnetzinfrastruktur genutzt werden müssen.
Für das Pilotprojekt erhält die Eurowind Energy GmbH
5,8 Mio. Euro Zuschuss für die klimafreundliche Energieversorgung.
Im Rahmen seines Besuchs am 28. Februar 2025 in Stadtallendorf hat Hessens Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori (SPD) dem Unternehmen Eurowind Energy GmbH einen Zuwendungsbescheid in Höhe von
5,8 Mio Euro übergeben.
Im Rahmen seines Besuchs am 28. Februar 2025 in Stadtallendorf hat Hessens Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori (SPD) dem Unternehmen Eurowind Energy GmbH einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 5,8 Mio € übergeben.
Der gesamte Artikel hier